Aktuell

Für eine Welt ohne Kinderarbeit
08.05.2025 9:34h
Neue Zahlen der Weltarbeitsorganisation (ILO) zeigen, weltweit müssen 138 Millionen Kinder arbeiten, 54 Millionen unter gefährlichen Bedingungen, etwa in Minen, auf Plantagen oder in Fabriken. Viele der so erzeugten Produkte landen auch in österreichischen Supermarktregalen.
Um schwere und gefährliche Kinderarbeit in den Ländern des globalen Südens zu beenden, ruft die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar mit der Tanzaktion #tanzengegenkinderarbeit zu mehr Verantwortung von Politik und Wirtschaft auf.
Sowohl beim Kindererlebnistag im Stift Lilienfeld als auch bei der Vollversammlung der Katholischen Jungschar St. Pölten wurde bereits fleißig getanzt.
Sei auch du dabei und mach mit bei unserer Tanzaktion gegen Kinderarbeit!
Egal ob als Jungschar- oder Minigruppe, am Jungscharlager oder in einer Gruppenstunde. Sei ein Teil unserer Social-Media-Challenge #tanzengegenkinderarbeit! Mit dem mitreißenden Song – einer Coverversion von Live is Life von Opus – und einem einfachen Tanz zeigen wir, dass wir nicht wegschauen.

- Mach mit, übe den Tanz, filme dich und poste dein Video mit #kinderarbeitstoppen und #tanzengegenkinderarbeit auf Facebook, Instagram oder TikTok oder lade es auf unserer Social Wall hoch.
- Alle Infos, ein Tanztutorial, Songtext etc. findest du auf Machen wir Kinderarbeit sichtbar!
- Lasst uns gemeinsam tanzen und ein Zeichen setzen – für eine Welt, in der jedes Kind Kind sein darf!
Du suchst noch Infomaterial für eine Gruppenstunde zum Thema? - Hier wirst du fündig!
