Seedballs selbstgemacht

Credit: Pixabay
... die Welt zum Blühen bringen!
Lerne die SDGs (Sustainable Development Goals) kennen und bastle gemeinsam mit den Kindern deiner Mini- oder Jungschargruppe Seedballs!
Vielleicht hast du schon einmal von den nachhaltigen Entwicklungszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs), gehört. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben im September 2015 die Agenda 2030 sowie die 17 Ziele für eine lebenswerte Welt beschlossen. Bis zum Jahr 2030 sollen Armut und Hunger beseitigt sein, die Lebensqualität aller Menschen verbessert, die Welt gerechter und die Klimakrise gestoppt werden. Laut Ziel 15 Leben an Land müssen Landschaften geschützt werden, um ihre Vielfältigkeit zu erhalten und die lebenden Arten vor ihrem Aussterben zu bewahren.
Mehr Infos zu den SDGs findest du u.a. hier.

Credit: www.un.org
Wie kannst du gemeinsam mit deinen Mini- und Jungscharkindern das Leben an Land vielfältiger und bunter gestalten?
Mit sogenannten Seedballs (Kugeln aus einer Mischung aus Erde, Blumensamen, Tonpulver und Wasser) trifft geballte Wachstumskraft auf fruchtbaren Boden. Die Artenvielfalt bahnt sich ihren Weg in der Natur.
Und hier geht´s zur Anleitung!
Viel Spaß!
Alle Beiträge zum Blog Fastengefühle unter: fastengefuehle.wordpress.com

Credit: www.17ziele.de