ReMix

Das Regionalteam liegt am Rücken im Kreis und lacht. Jeder hat seine Hände entweder auf seine Augen, Ohren oder seinen Mund gelegt. In der Mitte des Kreises liegt ein Zettel auf dem ReMix steht.

Credit: Jungschar St. Pölten

Was ist ein ReMix?


Ein ReMix ist ein Treffen für Gruppenleiter*innen aus den Pfarren in deiner Umgebung. Es findet in einigen Dekanaten unserer Diözese zweimal im Jahr statt und ist ein kurzes gemütliches Austausch- und Informationstreffen. Organisiert und durchgeführt wird es vom Regionalteam. 

Welche Vorteile habe ich?

  • Vorstellung der eigenen Pfarren und ihrer Aktivitäten
  • Weitergabe von Ideen und Gruppenstundenvorschlägen
  • Planung von gemeinsamen, pfarrübergreifenden Projekten
  • Austausch und gemütliches Beisammensein
  • Unterstützung in diversen Angelegenheiten
  • Hilfestellung von Seiten der Diözesanleitung wird angeboten
  • Terminaustausch
  • jede Menge Spaß

 

Was kann ich mir von einem ReMix mitnehmen?

  • Vernetzung mit Gruppenleiter*innen(1) anderer Pfarren
  • neue Ideen, Methoden und Spiele
  • Kontakt zur Diözese
  • Informationen zu Angeboten und Behelfen der Diözese

(1) Als Gruppenleiter*innen gelten alle die in pfarrlichen Kontext mit Kindern, ins besondere mit Ministrant*innen, Sternsinger*innen und Jungscharkindern, arbeiten, dazu zählen auch: Pfarrverantwortliche, Begleiter*innen beim Sternsingen, Priester, Diakone, Pastoralassistent*innen

 

Jugendliche GruppenleiterInnen sitzen und teilweise liegen im Kreis. In der Mitte liegen kleine orange quadratische Zettelchen.

Credit: Jungschar St. Pölten

Keine Nachrichten verfügbar.

Hast du Fragen?

Dann kontaktier uns im Jungscharbüro! Christine steht dir gerne zu Seite und beantworten deine Fragen rund um den ReMix.

Christine Hofer

Regionalarbeit, Mitgliedermagazin

T: +43 2742 324-3357
M: 0676 8266 15 367
E: c.hofer@dsp.at